Obwohl es sich bei diesem Griesauflauf mit Kirschen um eine süße Speise handelt, wird sie in Kochbuch Schweizer Küche unter den vegetarischen Hauptgerichten geführt. Ich serviere diesen Auflauf lieber als Nachtisch und sortiere ihn hier auch entsprechend ein.
Ähnlich wie bei anderem süßen Gebäck mit Kirschen werden die Kirschen nicht entkernt. Dadurch bleiben sie schön saftig. Gäste, die nicht selbst mitgekocht haben, solltet ihr darauf aber natürlich hinweisen. Ich habe persönlich noch die Haselnüsse durch Mandeln ersetzt.
Mengenangaben für 4 Portionen
- 1 kg Kirschen
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 l Milch
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 EL Sahne
- 5 Eier
- 150 g Weizengrieß
- 150 g gerieben Haselnüsse
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Von den Kirschen den Stiel abziehen und waschen.
- In einem großen Topf die Milch aufkochen. Den Weizengrieß langsam hinzugeben und permanent rühren bis alles zu einem Brei eingekocht ist.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Von der Zitrone die Schale abziehen und fein hacken. Die Eier trennen. Die Zitronenschale und die Eigelb mit zu der Buttermischung geben und weiter schlagen. Die Sahne und die Haselnüsse untermischen.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Abwechselnd den Eischnee und die Buttermischung unter den Grießbrei heben. Zuletzt die Kirschen unter den Teig heben.
- Alles in eine feuerfeste Form füllen.
- Im Backofen etwa 30 bis 40 Minuten backen.
Quelle: Schweizer Küche, Seite 34/35
@Julia: Danke für den Hinweis. Wirf sie doch einfach mit in den Teig. 🙂 Habe den Fehler natürlich korrigiert und die Kirschen in Position 5 mit untergebracht.
Hallo, cooles Rezept, wir probieren es grade aus. Passiert denn nach Schritt 1 noch was mit den Kirschen? 😉
Das war ja soo lecker. Schade, daß der Auflauf auf dem Photo ein bisschen zerstört aussieht 😉