In den Gourmetküchen gibt es stets einen Saucier. Er ist fast ausschließlich für die Zubereitung von Saucen zuständig um den Gerichten den letzten Pfiff zu geben. Und auch für den Hobbykoch zu Hause gibt es einen solchen Saucier: Das TEUBNER Handbuch Saucen. Das steht allerdings nur mit Rezepten und wertvollen Tipps zur Seite – kochen muss man zum Glück noch selbst.
Das Handbuch Saucen ist im März 2006 erschienen und damit das jüngste Mitglied in der TEUBNER-Handbuchreihe. In gewohnt hoher TEUBNER-Qualität erfährt der Koch hier alles, was er über Saucen wissen muss.
Aber verharren wir erst mal bei der Optik. Das Buch hat auch rein äußerlich das Format zum Handbuch. 448 Seiten fasst das gut gebundene Hardcover womit das Buch auch zu den umfangreicheren Kochbüchern zählt. Die Seiten selbst sind ansprechend und nicht zu gedrängt gesetzt. So kommen die etwa 900 Fotos besonders gut zur Geltung. Die einzelnen Rubriken des Buches sind zudem farblich gekennzeichnet, so dass ein schnelles Auffinden der passenden Rezepte auch optisch unterstützt wird.
Den Auftakt machen die Grundsaucen. Hier sind alle klassischen Saucen vorhanden, die zum Grundwissen jedes Kochs gehören müssen. Daran schließen sich Saucenrezepte zu zahlreichen Rubriken, etwa Geflügel, Teigwaren oder Salate, an. Diese bestehen jeweils aus einem Gericht und einer direkt darauf abgestimmten Sauce. Hier kommen zahlreiche neue Saucen und Geschmacksideen zum Zug. Dabei unterstützt jeweils eine klare Gliederung der Zutaten und Zubereitungsschritte beim Lesen und dem Nachkochen.
Betrachtet man den Schwierigkeitsgrad der Rezepte finden sich hier scheinbar recht einfache Grundlagenrezepte bis hinzu anspruchsvollen Gerichten, wobei letztere überwiegen. Zubereitungszeiten von über
einer Stunde sind daher in dem Buch keine Seltenheit. Um den Leser gut zu Rüsten werden in einer umfangreichen Einleitung alle wichtige Zutaten und Zubereitungstechniken erläutert. Im Glossar werden weiterhin die Kochgeräte vorgestellt. Dazu gibt es noch eine Übersicht, welche Sauce wozu passt, und eine Rettungsliste, die Lösungen zu den häufigsten Problemen bei der Zubereitung von Saucen, bereithält.
Fazit:
In diesem Kochbuchbuch sind Inhalt und Gestaltung beide auf sehr hohem Niveau angesiedelt. Man darf es wohl als die deutschsprachige Saucenbibel bezeichnen, da darin fast alles zu finden ist, was man über Saucen wissen muss. Kurz gesagt: Dieses Saucen-Kochbuch gehört an jeden Herd.
Aus diesem Kochbuch getestet:
Kräutersalat mit Ziegenkäsepralinen und Beeren
Geeister Vanillecouscous mit Heidelbeersauce
Quarkküchlein mit Möhrensauce
Garnelenfrikadellen mit Ziegenfrischkäse-Sanddorn-Dip
Sauce Bérnaise
Pesto alla genovese
Pilz-Kräuter-Sauce zu Spätzle
Guacamole
Übersicht:
Titel: Das TEUBNER Handbuch Saucen
Autor(en): k.A.
Verlag: TEUBNER
ISBN: 3-8338-0161-1
Bezugsquelle:
Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.