Auch für die englischen Gegner für heute bleiben wir bei süßen Sachen. Aus Ecuador stammt dieser Quinua-Karamel.
Damit haben wir nun auch ein zweiten Rezept mir der Zutat Quinua für den Fall das Ecuador heute gegen England ausscheiden sollte. Auch hier wieder der Hinweis, dass ihr Quinua im Bioladen bekommt. Für das Pflanzenöl empfehle ich euch Sesamöl welches ihr im Asia-Shop, in gut sortierten Supermärkten und online bei
Zutaten
- 3 EL Pflanzenöl
- 250 g Quinua-Körner
- 250 g Zucker
Zubereitung
- Das Öl in einem Topf erhitzen. Bei mittlerer bis starker Hitze die Quinoa-Körner hinzugeben und unter Umrühren 10 Minuten lang rösten. Dabei dürfen die Quinoa-Körner nicht schwarz werden.
- Kurz vor Ende der Röstzeit 750 ml Wasser zum Kochen bringen. Nun vorsichtig (wegen der Spritzgefahr) angießen und den Topf mit einem Deckel verschließen. 25 Minuten quellen lassen.
- Das überschüssige Wasser abgießen und den Quinoa zum Trocknen auf einem Brett verteilen.
- In einem Topf den Zucker unter Rühren erhitzen bis dieser karamellisiert. Wenn er eine hellbraune Färbung erreicht hat und flüssig ist den Quinoa hinzugeben und gut mischen.
- Die Masse in eine mit Alufolie ausgelegte Form geben, etwas 1 cm dick ausstreichen und erkalten lassen. In beliebige Formen schneiden.
Quelle: Das Anden-Kochbuch, Seite 184
Das Anden-Kochbuch (Gerichte und ihre Geschichte - Edition dià im Verlag Die Werkstatt) (Gebundene Ausgabe)
von Martínez Paternina, Astrid (Autor)
Preis: 8,99 €
16 gebraucht & neu ab 4,58 €