Einer der Nationalspieler aus dem Team der Elfenbeinküste ist am liebsten Reis mit Erdnusssauce und Fisch von seiner Mutter. Nun weiß ich leider nicht genau, wie seine Mutter die Erdnusssauce zubereitet, aber dieses Rezept schmeckt auf jeden Fall sehr gut und ich wollte es euch daher zum letzten Spiel der Elfenbeinküste gegen Serbien-Montenegro vorstellen.
Wir benötigen hier Erdnusscreme, die ihr im Supermarkt und im Bioladen bekommt. Achtet aber darauf, dass diese nur aus Erdnüssen zubereitet ist. Erndusscremes, die als Brotaufstrich zwar gut schmecken aber nur einen kleinen Erdnussanteil haben eignen sich nicht.
Mengenangaben für 4 Portionen Reis mit Erdnuss-Sauce und Fisch
- 250 ml Erdnusscreme
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Fisch
- 500 ml Wasser
- 400 g Reis
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 EL Tomatenmark
- etwas Currypulver
- Caynennepfeffer
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Während der Zubereitung der Sauce den Reis nach Packungsangabe mit etwas Currypulver kochen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Möhre schälen, die Enden abschneiden und in keine Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und ebenfalls die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch fein würfeln.
- Den Fisch kalt abwaschen, trockentupfen und ich ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Tomatenmark und die Erdnusscreme hinzugeben und mit 1/2 Liter Wasser vermengen. Bei geringer Hitze etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Nun das Gemüse hinzufügen und weiter 20 Minuten köcheln lassen.
- In einer zweiten Pfanne die Fischstücke mit etwas Fett anbraten.
- Sowohl die Sauce als auch den Fisch kräftig mit Salz, Cayennepfeffer und Pfeffer würzen.
Quelle: Erdnuss-Sauce nach: Internationales Fußball Party Kochbuch, Seite 28