Hochzeitstorte Berg Etage Zwei

Gestern habe ich auf einer Hochzeit mal anschauen können, was Profis so für Hochzeitstoren backen. Und ich darf sagen: Die von mir gebackene Hochzeitstorte war größer. 🙂 Allerdings war diese von der Füllung sehr clever und ich weiß auch schon bei welcher Hochzeit ich diese Idee selbst mal umsetzen werden.

Aber bis dahin ist noch etwas Zeit (die beiden haben heute einen wichtigen Vorbereitungsschritt erledigt 🙂 und daher stelle ich euch erst mal den zweiten Boden von unten der Hochzeitstorte „Berg“ vor.

Für diesen Boden braucht ihr wieder zwei Böden aus Biskuit. Wie bereits beim untersten Boden erwähnt, verwendet ihr dazu einfach die beiden dort verbliebenen Hälften. Da diese aber etwas kleiner benötigt werden einfach großen Tortenring nehmen, auf 38 cm Durchmesser einstellen und die Böden auf die gewünschte Größe verkleinern.

Das Foto zeigt den Boden schon nach dem „Finishing“. Leider habe ich vergessen im rohen Zustand ein Bild davon zu machen.

Mengenangaben für einen Boden (38 cm Durchmesser)

  • 1/2 dunkler Biskuitboden (38 cm)
  • 1/2 heller Biskuitboden (38 cm)
  • 1 große Dose Ananasscheiben (3 kg, Abtropfgewicht 1,8 kg)
  • 5 EL Agar-Agar
  • 1 l Ananassaft

Zubereitung

  1. Die Ananasscheiben aus der Dose nehmen und gut abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Danach die Scheiben mit etwas Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Böden wie oben beschrieben auf 38 cm Durchmesser verkleinern. Den dunklen Biskuit in den Tortenring legen und die Ananasscheiben darauf in zwei Lagen verteilen.
  3. Wenn Scheiben übrig bleiben mit etwas von dem aufgefangenem Saft pürieren. Zu dem restlichen Saft geben und mit dem Ananassaft auf 1,5 Liter auffüllen.
  4. In einen großen Topf geben und aufkochen lassen. Das Agar-Agar hinzufügen und eine Minute weiter kochen lassen.
  5. Eine Gelierprobe entnehmen. Wenn diese Geliert die Masse langsam und gleichmäßig auf den Tortenboden mit den Ananasscheiben geben. Dazu am Rand entlang des Tortenrings erst eine kleine Bahn ziehen und diese gelieren lassen damit die Flüssigkeit nicht innen am Tortenring herab läuft.
  6. Wenn die Masse anfängt zu gelieren den weißen Tortenboden aufsetzen und warten bis der Geliervorgang vollständig abgeschlossen ist.

Veröffentlicht am September 16, 2007 in der Kategorie Hochzeitstorte von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Rezept: Kochzeitstorte Klavier – Finish vor Ort am Tag der Hochzeit

Rezept: Kochzeitstorte Klavier – Finish vor Ort am Tag der Hochzeit

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ oberer Boden in Buchform

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ oberer Boden in Buchform

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ unterer Boden

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ unterer Boden

Hochzeitstorte „Berg“ – Das Konzept

Hochzeitstorte „Berg“ – Das Konzept

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>