Hochzeitstorte Klavier

Für den zweiten Boden der Hochzeitstorte Klavier (restliche Artikel) benötigen wir einen Kuchen in Buchform. Diesen hat Jochen zur Torte beigesteuert und dabei ein Rezept von Rike modifiziert. Gebacken wird der Magarethenkuchen in einer speziellen .

Für die Torte wird dieser Teil später mit einem Ausdruck auf Esspapier verkleidet. Auf der linken Seite ist dabei ein Foto des Hochzeitspaars zu sehen, auf der rechten Seite die Noten des Hochzeitsmarschs. Den fanden wir zum musikalischen Thema sehr passend. Ihr könnt hier natürlich auch andere Elemente, etwa den Trauspruch des Paars verwenden.

Mengenangaben für einen Kuchen in Buchform

Basierend auf 

Für den Teig:

  • 500 g Butter
  • 280 g Zucker
  • 12 Eier (M)
  • 1 Vanilleschote
  • 240 g Mehl Typ 405
  • 160 g Speisestärke
  • etwas Butter/Fett für die Form

Für den Guß:

  • 100 g Aprikosenkonfitüre
  • 200 g Puderzucker
  • 1/2 Zitrone (Saft)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
  2. Die Eier trennen.
  3. Die Butter mit 200 g von dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eigelb einarbeiten. Die Vanilleschote halbiern, das Mark herauskratzen und mit untermischen.
  4. Aus dem Eiweiß einen Steifen Schnee schlagen. Die verbliebenen 80 g Zucker zugeben und nochmal schlagen.
  5. Sowohl Mehl als auch die Speisestärke zu der Ei-Butter-Masse sieben und den Eischnee dazugeben. Beides vorsichtig unterheben.
  6. Die Buch-Backform mit etwas Butter einfetten. Den Teig in die Buch-Backform geben und oben glatt streichen.
  7. Etwa 50 Minuten backen. Dann komplett abkühlen lassen.
  8. In einem Wasserbad die Aprikosenkonfitüre erwärmen, bis diese zähflüssig ist. Damit den Magarethenkuchen bestreichen und trocknen lassen.
  9. Den Puderzucker mit dem Saft 1/2 Zitrone verrühren. Damit mehrere Lagen Zuckerguß auf den Magarethenkuchen auftragen, so dass dieser außen weiß ist.

Quelle: www.genial-lecker.de

Veröffentlicht am August 20, 2008 in der Kategorie Hochzeitstorte von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Rezept: Kochzeitstorte Klavier – Finish vor Ort am Tag der Hochzeit

Rezept: Kochzeitstorte Klavier – Finish vor Ort am Tag der Hochzeit

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ unterer Boden

Rezept: Hochzeitstorte „Klavier“ unterer Boden

Rezept: Hochzeitstorte Berg – Zweiter Boden von unten

Rezept: Hochzeitstorte Berg – Zweiter Boden von unten

Hochzeitstorte „Berg“ – Das Konzept

Hochzeitstorte „Berg“ – Das Konzept

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Hi Ronald,

    danke für deine Rückfrage! Leider ist war der im Artikel gesetzte Link zur Form nicht mehr gültig. Ich habe die Links ausgetauscht, so dass diese nun auf eine passende Backform verweisen.

    Jan

  • Hi,

    ich möchte auch gerne einen Buchkuchen backen und bin beim stöbern auf diesen Beitrag gestoßen. Nebenbei: sehr gelungene Torte. Respekt.
    Ich habe eine Frage zur Buchbackform. Welche Abmaße hatte sie? Von Städter habe ich bei Amazon eine gefunden, welche ca. 35x24x5 hat.

    Gruß Ronald

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >