Rote-Bete-Bratlinge nach einem Rezept aus Russland

Möhren sind nicht das einzige Wurzelgemüse, aus dem ihr leckere
Bratlinge
 zubereiten könnt. Selbiges gilt auch für die Rote Bete, wie dieses Rezept für Rote-Bete-Bratlinge aus Russland schön zeigt.

Du kannst es wunderbar mit frischer Roter Bete zubereiten aber auch vorgekochte und vakuumierte Knollen verwenden. Das geht dann natürlich deutlich schneller. Ich habe die frische Variante zubereitet und dabei eine sehr kleine Knolle als Deko nach dem Kochen zur Seite gelegt.

Was die Mengen angeht: Aus diesen Mengenangaben bekommst du acht kleine Rote-Bete-Bratlinge (ca. 7cm Durchmesser) wie du sie im Bild siehst. Das reicht als kleine Beilage für vier Personen oder mit einem Salat oder anderer Beilage dazu als Hauptgericht für zwei Personen.

Mengenangaben für acht Rote-Bete-Bratlinge

  • 500 g Rote Bete
  • 30 g Butter
  • 2 EL Weizengrieß
  • 1 Ei
  • Semmelbrösel zum Strecken
  • etwas Paniermehl oder Semmelbrösel
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz

Zubereitung wie in Russland

  1. 1
    Wenn du frische Rote Bete verwendest: In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Rote-Bete-Knollen hineingeben und kochen bis diese gar sind. Anschließend im Kochwasser auskühlen lassen. 
  2. 2
    Die gekochte Rote-Bete schälen und raspeln. In einem Topf die Butter schmelzen. Dann die geraspelte Rote Bete und den Weizengrieß hinzufügen. Alles gut verrühren und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln. Dadurch verliert die Masse Flüssigkeit.
  3. 3
    Anschließend die Rote-Bete-Masse etwas abkühlen lassen. Das Ei und eine Prise Salz in die Masse mischen. Wenn die Rote-Bete-Masse noch zu flüssig ist etwas Semmelbrösel zum Strecken hinzugeben.
  4. 4
    In einer Pfanne das Butterschmalz zerlassen. Aus der Masse acht Rote-Bete-Bratlinge formen, in dem Paniermehl oder Semmelbröseln wenden und in der Pfanne braten bis sie von beiden Seiten knusprig sind.

Quelle: Russisch kochen, Seite 70
Teller: DEPOT*

Veröffentlicht am Juni 18, 2008 in der Kategorie Vegetarisch von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kartoffel-Pilz-Bratlinge Rezept

Kartoffel-Pilz-Bratlinge Rezept

Tomaten mit Quinoafüllung (Rezept)

Tomaten mit Quinoafüllung (Rezept)

Blumenkohl-Curry (Rezept)

Blumenkohl-Curry (Rezept)

Ofenkartoffeln mit Kräuterquark (Rezept)

Ofenkartoffeln mit Kräuterquark (Rezept)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>