Wenn ihr reife Mangos zur Verfügung habt, ist diese Mangocreme eine einfache und leckere Rezeptidee für einen Nachtisch. Alternativ könnt ihr das Gericht auch mit einer halben Papaya oder einer halben Ananas zubereiten.
Im mir vorliegenden Rezept ist keine Stärke als Zutat mit angegeben. Ich habe sie hinzugefügt, denn ohne wird die „Creme“ aus Milch und Zucker nach fünf Minuten köcheln sicherlich nie fest werden…
Mengenangaben für 4 Portionen Mangocreme
- 1 reife Mango
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 70 g Zucker
- 1 EL Speisestärke (glutenfrei: Maisstärke)
Zubereitung
- Von der Milch bis auf eine Tasse alles in einem Topf mit dem Zucker mischen und aufkochen.
- Die Vanilleschote längst halbieren und das Mark herauskratzen. Mit der restlichen Milch und der Speisestärke glatt verrühren. Dies zu der Milch in den Topf geben sobald diese kocht. Gut mit dem Schneebesen verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Die Milch etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie andickt. Dann vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Mango schälen, halbieren und den Kern entfernen. Eine Hälfte in Würfel schneiden und die andere in Streifen.
- Die Mangowürfel unter die Creme rühren. Mit den Mangostreifen garnieren.
Quelle:
Westafrikanisch kochen, Seite 144
- Cobbinah, Jojo (Autor)
- 168 Seiten - 01.07.2005 (Veröffentlichungsdatum) - Verlag Die Werkstatt GmbH (Herausgeber)