Bei diesem Rezept aus Kamerun wird Fisch verarbeitet. Aber statt wie vielleicht erwartet frischer Fisch wird hier geräucherter Fisch mit einer Okra-Kürbiskernsauce zubereitet. Ein interessante Kombination, auch wenn Okraschoten nicht ganz mein Fall sind.
Mengenangaben für 4 Portionen
- 400 g Okraschoten
- 2 Tomaten
- 1 kl. Bund glatte Petersilie
- 750 geräucherten Hering
- 200 g Kürbiskerne
- 4 EL Palmöl
- 1/2 TL Harissa
- Salz
Zubereitung
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Die geräucherten Heringsfilets in Stücke schneiden und darin etwa 6 Minuten köcheln.
- Parallel die Okraschoten waschen und die Enden abschneiden. In Stücke schneiden und mit zu dem Fisch geben. Die Herdplatte ausschalten.
- Die Tomaten waschen, herausschneiden und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und diese fein hacken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen jeweils schälen und fein würfeln.
- In einer großen Pfanne das Palmöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten. Dann die Tomatenstücke hinzugeben und kurz mit erhitzen.
- Den Fisch und die Okraschoten abgießen und dabei den Fischsud aufbewahren. Zusammen mit den Kürbiskernen und der Petersilie mit in die Pfanne geben. Mit erhitzen.
- Den Fischsud und das Harissa mit in die Pfanne geben. Aufkochen lassen und 10 Minuten bei einmaligem Umrühren köcheln lassen. Vor dem Servieren wenn nötig salzen.
Quelle: Afrikanische Küche, Seite 121
Das ist ja nun wirklich ein ungewoehnlicher Mix. Da ich Okras liebe, werde ich dieses Rezept ausprobieren.