Es gibt Menschen, die mit einem einzigen Kochbuch auskommen. Nicht weil sie nicht kochen, sondern weil sie der Meinung sind, dass alle wichtigen Gerichte in ein Kochbuch passen. Ein solches Buch ist auch das Kiehnle Kochbuch welches dieses Jahr in als Jubiläumsausgabe im 85. Jahr erneut aufgelegt worden ist. In diesem Klassiker finden sich über 2400 verschiedene Rezepte, die wirklich alle Bereiche des Kochens und Backens abdecken.

Das Buch erschien eigentlich schon 1912 erstmalig im Selbstverlag von Hermine Kiehnle aus Pforzheim. Sie ist hier im Weblog übrigens auch schon als Autorin der ursprünglichen Ausgabe von Original Schwäbisch aufgetaucht. Das Buch hatte allerdings nur eine sehr kleine Auflage und war vor allem den Mitgliedern des schwäbischen Frauenvereins in Stuttgart bekannt.

Erst neun Jahre später erschien das Buch beim Verleger Hädecke unter dem Titel Kiehnle Kochbuch. Mit dieser Ausgabe von 1921 war der Grundstein zu einem Klassiker gelegt, der bereits 1930 durch eine illustrierte Jubiläumsausgabe gefestigt wurde. Das Kochbuch trat seinen Siegeszug als Standardwerk im süddeutschen Raum an und wurde immer wieder an die aktuellen Küchenbedinungen angepasst.

Dabei ist das Kochbuch sowohl Kochanfängern wie auch geübten Hobbyköchen stets ein guter Begleiter. Hier werden Grundlagen – teilweise auch bebildert – erklärt aber auch Tipps für die Bewirtung von Gästen gegeben. Die Rezepte sind zwar eher klassisch orientiert aber sie decken eine große Bandbreite ab. Neben den üblichen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts finden sich hier auch Backrezepte bis hin zu der bald anstehenden Weihnachtsbäckerei. Insgesamt handelt es sich um über 2400 Rezepte deren Index alleine 18 Seiten umfasst.

Wer angesichts dieser Menge in Panik gerät, dass die Qualität hierunter zu leider hatte dem sei versichert, dass dies nicht so ist. So hat für die Ausgabe von 1959 Maria Hädecke alle Rezepte aus dem Buch in knapp vierjähriger Arbeite alle nachgekocht und ausprobiert. Die letzte Ausgabe wurde sogar mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) ausgezeichnet.

Diese Qualität zeigt sich auch in moderner ansprechender Optik im Buch, welche stellenweise durch Bilder aufgelockert ist. In diesen Skizzen oder Fotos werden vor allem Arbeitsschritte erläutert. Nur einige der Rezepte haben eine Abbildung – was bei dieser Menge auch nicht anders möglich wäre. Die einzelnen Rezepte haben gut strukturierte Zutatenlisten und eine in Absätze untergliederte Zubereitungsanweisung.

Fazit zum Kiehnle Kochbuch:

Ein Klassiker der deutschen Kochbücher. Ob als das eine Werk oder die ideale Ergänzung zu anderen Büchern – das Kiehnle Kochbuch ist ein Muss für jeden, der zu Hause kocht, der zu Hause kocht.

Aus diesem Kochbuch zubereitet:

Übersicht:

Titel: Kiehnle Kochbuch
Autor(en): Hermine Kiehnle, Monika Graff (Redaktion)
Verlag: Hädecke
ISBN: 3-7750-0488-2
Bezugsquelle:

Hinweis: Diese Rezension entstand dank eines Rezensionsexemplares, welches mir der Verlag überlassen hat.

Veröffentlicht am November 9, 2006 in der Kategorie Kochbücher von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Kochbuchvorstellung: LEON – Natürlich Fast Food

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Rezepte für Marie – Kochbuchvorstellung

Orientalisches Fingerfood – Review

Orientalisches Fingerfood – Review

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Gemüse ist mein Fleisch – Vegetarisch Grillen (Kochbuchvorstellung)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • I came to this site to get information about a book I have inherited. It turns out to be a 1921 copy of Kiehnle-Kochbuch. I had no idea this book was part of an 83 year tradition. Thank you.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >