Für unser heutiges Bärlauch-Gericht benötigen wir erst mal ein weiteres Bärlauch-Grundlagenrezept – und zwar Bärlauch-Pasta. Wer eine eigene Nudelmaschine hat kann die Pasta damit ganz leicht selbst herstellen. Ansonsten kann man den Nudelteig auch sehr dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
Mengenangaben für 4 Portionen Bärlauch-Pasta
- 250 Hartweizengrieß
- 2 Eier
- 20 g Bärlauch-Würzpaste
Zubereitung
- Den Hartweizengrieß in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Dort Die Eier und die Bärlauch-Würzpaste hinein geben.
- Nach und nach das Mehl zu den Eiern mischen und schließlich zu einem homogenen Teig verarbeiten und gut kneten.
- In einen Plastikbeutel geben oder in Frischhaltefolie einschlagen und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu Bandnudeln oder Spaghetti verarbeiten.
- Vor dem Kochen etwa eine Stunde ruhen lassen. (Dazu empfehle ich einen .)
- Etwa 2 bis 3 Minuten in Salzwasser al dente kochen.
Quelle: abgewandelt nach: Feine Pilzküche, Seite 66