Nachdem wir bereits gelernt haben, wie man in Portugal Avocados füllt möchte ich euch heute eine weitere Variante mit Garnelen vorstellen.
Es handelt sich dabei um ein weiteres Rezept aus der großen Fußball-Fitness-Küche. Dort erfahren wir, dass Avocados zwar sehr fetthaltig sind, es sich dabei aber um wichtige ungesättigte Fettsäuren handelt. Trotz des hohen Fettanteils sind Avocados als sehr gesund.
Wenn ihr möchtet könnt ihr für dieses Rezept natürlich auch rohe Garnelen verwenden und diese selbst kochen.
Mengenangaben für 4 gefüllte Avocados
- 300 g küchenfertige Garnelen
- 2 reife Avocados
- 6 Zweige Dill
- 150 g fettarmen Joghurt
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Garnelen entweder küchenfertig kaufen und kalt abbrausen oder selbst kochen und abkühlen lassen.
- Den Dill waschen und die Spitzen fein hacken. Ein Drittel hiervon für die Garnitur beiseite stellen.
- Die beiden Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Dabei die Schale nicht beschädigen. Das Fruchtfleisch würfeln.
- Alle Zutaten für die Füllung nun mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die vier Avocadoschalen verteilen.
- Mit etwas Dill bestreut servieren.
Quelle: Die große Fußball-Fitness-Küche, S. 62