Edle Backkartoffeln

Ganz ehrlich, ich bin eigentlich kein Fan von Backkartoffeln. Erst mit einer ordentlichen Portion Kräuterquark mag ich die auf meinem Teller. Bis ich heute eine weitere Form ausprobiert habe, die ich einfach mal der Optik wegen „edle Backkartoffeln“ nenne. Schaut euch einfach das Foto an – dann sollte klar sein, was ich meine. Ganz schlicht aus wenigen sehr guten Zutaten zubereitet ist das echt extrem lecker!

Ihr könnt diese Variante entweder als Beilage zu einem normalen Gericht oder als eigenständige Gericht (dann etwa 3 Kartoffeln pro Person rechnen) servieren. Daher gebe ich mal die Mengenangaben pro Kartoffel an, so dass ihr das ganz leicht hochrechnen könnt.

In meiner Rezeptquelle wird empfohlen. Es gilt als das Meersalz mit einem der höchsten Qualitäten weltweit. Das habe ich mir dieses Mal auch gegönnt und es ist wirklich perfekt für dieses Rezept. Alternativ könnt ihr auch anderes grobkörniges Meersalz verwenden.

Noch ein Tipp zur Zubereitung: Damit man die Kartoffel nicht versehentlich beim Einschneiden ganz zerteilt kann man einfach rechts und links zwei dünne Kochlöffel platzieren. Dann muss man nur da aufpassen, wo die Kartoffel an den Enden nicht aufliegt. Durch das spätere Einfüllen des Knoblauchs werden die Einschnitte ohnehin etwas aufgespreizt, so das das völlig ausreichend ist so „wenig“ tief einzuschneiden. Hier noch als Bild:

Edle Backkartoffeln während der Zubereitung

Mengenangaben pro Backkartoffel

  • 1 festkochende Kartoffel, ca. 125 g
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 5 g Butter (vegan: weglassen und etwas mehr Olivenöl verwenden)
  • etwas feinstes Olivenöl
  • Maldon Sea Salt oder anders grobkörniges Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln sehr gut waschen. Mit der flachen Seite nach unten von oben in etwas 3-4 mm dicke „Scheiben“ einschneiden ohne sie zu zerteilen. (Tipp siehe oben.) Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Nun die Einschnitte etwas aufspreizen und den gehackten Knoblauch hinein geben, so dass die Einschnitte danach auch etwas geöffnet bleiben.
  4. Die so vorbereiteten Ofenkartoffeln in eine feuerfeste Form setzen. Etwas Olivenöl darüber träufeln. Mit Maldon Sea Salt bestreuen und Pfeffer darüber geben. Dann einige Butterflöckchen darauf setzen.
  5. Im Backofen etwa 50 Minuten backen.
  6. Die fertigen Ofenkartoffeln auf Teller setzen. Die Olivenöl-Butter-Mischung aus der Form darüber träufeln und heiß servieren.

Quelle:
nach Seasaltwithfood

Veröffentlicht am September 17, 2012 in der Kategorie Beilagen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Käsekroketten (Rezept aus den Niederlanden)

Käsekroketten (Rezept aus den Niederlanden)

Rezept: Gebackenes Kartoffelpüree als Beilage

Rezept: Gebackenes Kartoffelpüree als Beilage

Rezept: Gebratene Zucchinischeiben mit Sesam

Rezept: Gebratene Zucchinischeiben mit Sesam

Rezept: Gebackene Zucchini (EM-Genuss Kroatien)

Rezept: Gebackene Zucchini (EM-Genuss Kroatien)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>