Fußballkuchen

Parallel zu meiner Aktion EM-Genuss gab es eine Blog-Aktion zum Thema Kuchen. Diese musste ich natürlich sofort kombinierten und zwar mit einem Fußballkuchen. Dieser sollte die Form eines halben Fußballs bekommen. Die Dekoration ist ganz schlicht gehalten: Die „Lederteile“ sind abwechelnd mit weißer und schwarzer Schokolade eingestrichen. Damit wertet ihr jedes Buffet zum gemeinsamen Schauen von Fußball-Live-Übertragungen optisch und geschmacklich auf. 🙂

Für die Zubereitung habe ich mir eine spezielle  von Städter gekauft. Neben der halbrunden Form prägt diese noch die Flicken des Fußballs in den Kuchen ein. Diese sind aber sehr schwach, so dass man sie auf jeden Fall mit einer Verzierung nachzeichnen muss. Dafür liefern sie aber eine gute Grundlage. Wenn ihr andere Kuchenformen verwendet, müsst ihr die Backzeit ggf. etwas anpassen.

Mengenangaben für 1 Fußballkuchenform mit 25 cm Durchmesser

  • 400 g Butter und etwas für die Form
  • 300 g Zucker
  • 6 Eier
  • 270 g Mehl und etwas für die Form
  • 130 g Stärke
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pk. Backpulver
  • 2 Pk. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Weiße und schwarze Kuvertüre zur Verzierung

Zubereitung

  1. Die Butter vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen.
  2. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  3. Alle Zutaten für den Teig gut durchmischen.
  4. Die Fußball-Kuchenform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Dann den Teig hineinfüllen und in der Mitte eine Mulde bilden. Diese füllt sich beim Hochbacken und sorgt für ein gleichmäßiges Durchbacken.
  5. Etwa 70 bis 90 Minuten backen bis an einem Holzstab, den man in den Kuchen steckt, keine Teigreste mehr kleben bleiben.
  6. Den Fußballkuchen auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.
  7. Die Sechsecke mit weißer und die Fünfecke dunkler Kuvertüre einstreichen.

Quelle: Rezept zur Backform für Fußballkuchen, Städter

Veröffentlicht am Mai 12, 2008 in der Kategorie Kuchen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Blaubeer-Schokoladen-Kuchen vom Blech

Blaubeer-Schokoladen-Kuchen vom Blech

Schokoladenkuchen – Rezept ohne Mehl

Schokoladenkuchen – Rezept ohne Mehl

Schoko-Orangen-Kuchen Rezept

Schoko-Orangen-Kuchen Rezept

Schokoladenkuchen wie bei Bosch

Schokoladenkuchen wie bei Bosch

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Ich Habe diese Form geschenkt bekommen und will nun gern meinem Partner damit einen Fußball Kuchen backen. Ich habe eine Frage zum Rezept, was ist denn mit Bildung einer Mulde gemeint? Wenn ich die Form Fülle, läuft ja automatisch alles in die Mitte, nach oben.

    • Der Teig sollte nicht so flüssig sein. Dadurhc kannst du mit den Händen den Teig in der Mitte etwas runterdrücken, so dass die Mulde dort bleibt. So kommt das dann in den Ofen.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >