Soll es mal etwas anderes sein, wenn es Kartoffeln als Beilage gibt? Nicht immer nur Kartoffelbrei, Pell- oder Salzkartoffeln? Dann hätte ich hier eine weitere Beilagenvariante für euch: Gebackenes Kartoffelpüree. Es ist fast so schnell zubereitet wie normales Kartoffelpüree und wird am Schluss nur noch im Backofen gebacken. Dadurch lässt es sich bis zum letzten Arbeitsschritt auch sehr gut vorbereiten und ist damit für Essen mit Gästen besonders gut geeignet.
Das Kartoffelkochbuch ordnet dieses Rezept übrigens dem Land Ungarn zu. Aber ich bin mir sicher, dass es auch zahlreiche vergleichbare Varianten in anderen Ländern gibt.
Die Anzahl der Portionen schwankt natürlich stark mit der Größe der eingesetzten Förmchen zum Backen. Beim Einsatz von handelsüblichen Soufléeformen gibt das Rezept etwa sechs Portionen.
Mengenangaben für 6 Portionen
- 450 g weichkochende Kartoffeln
- 1 Stiel glatte Petersilie
- 2 Eier
- 2 EL Butter und etwas für die Form
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. (Eventuell zusammen mit Kartoffeln für ein anderes Gericht.)
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Nach dem Kochen die Kartoffeln noch heiß schalen und mit einer Gabel oder dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann etwas abkühlen lassen.
- Die Petersilie waschen, die Blätter abziehen und fein hacken. Die Backförmchen mit Butter ausfetten.
- Wenn die Masse soweit abgekühlt ist, dass ein Ei darin nicht mehr stockt, die beiden Eier, die Butter und die Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun in die Förmchen füllen und im Backofen bei 190 °C etwas 10 Minuten backen.
- Das fertig gebackene Kartoffelpüree heiß servieren. Dazu stürzen oder direkt in der Form servieren.
Quelle:
Es möge Erdäpfel regnen, Seite 98
Ein fantastisches Rezept für ein Kartoffelpüree. Zum weiterempfehlen. Letztes Mal haben wir zu diesem Rezept noch frische Trüffel dazugehobelt. Ein Gaumenschmaus!