Für dieses Rezept aus Japan zum Spiel gegen Korea benötigt ihr einige exotischere Zutaten. Ich kann euch jedoch nur empfehlen, diese dennoch zu besorgen und das Rezept auszuprobieren, denn diese Glasnudeln mit Walnusssauce schmecken ganz hervorragend.
Fast alle Zutaten müsst ihr im Asia-Laden besorgen. Die Glasnudeln, Sojasauce und Sake (japanischer Reiswein) sollte es dort auf jeden Fall geben. Schwieriger wird es mit Dashi (eine Art Fischbrühe) den ihr notfalls durch Fischfond ersetzen könnt und bei dem getrocknetem Baumschwamm. Diesen könnt ihr durch einige gemischte asiatische Pilze ersetzen.
Mengenangaben für 4 Portionen Glasnudeln mit Walnussauce
- 100 g Glasnudeln
- 2 EL getrockneter Baumschwamm
- 100 g Walnusskerne
- 2 EL Zucker
- 3 EL Sojasauce
- 130 ml Dashi
- 1 Möhre
- 1 1/2 EL Sake
Zubereitung
- Die Glasnudeln und die Baumschwämme in kaltem Wasser einweichen. Bei den Glasnudeln reichen 10 Minuten, die Baumschwämme brauchen 15 Minuten.
- Währenddessen im Mörser die Walnusskerne zerstoßen. Die Möhre schälen und sehr fein (am besten Julienne) schneiden.
- Die Walnusskerne mit dem Zucker, der Sojasauce und 100 ml von dem Dashi vermischen.
- Glasnudeln und Baumschwämme gut abtropfen lassen.
- In einem Topf 30 ml Dashi, 1 EL Sojasauce und den Sake aufkochen. Nun die Möhren, die Glasnudeln und die Baumschwämme hineingeben und fünf Minuten unter ständigem Rühren garen.
- Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und mit der Walnusssauce servieren.
Quelle: Die echte japanische Küche, Seite 82