Garnelen mit Erdnüssen

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 48. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Das heutige Rezept für unsere 80-Tage-Reise kommt aus Indonesien. Dort
sind unsere Reisenden schon lange durch. Aber die Hauptzutat für dieses
Gericht schwimmt auch im Pazifik umher. Und so gibt es heute für euch
Garnelen mit Erdnüssen.

Mengenangaben für 4 Portionen

  • 1,25 kg rohe Garnelen
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas frischer Ingwer
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Schale von einer unbehandelten Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 110 g ungesalzene Erdnüsse
  • 2 EL Erdnussöl

Zubereitung

  1. Eine Stunde vor der eigentlichen Zubereitung die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
  2. Die Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Den Ingwer schälen und reiben. Die Koriandersamen im Mörser zermahlen.
  3. Nun alle Zutaten bis auf das Erdnussöl mischen und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. In einer großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen. Darin die Mischung etwa 3 Minuten braten bis die Garnelen gar sind.

Quelle: Das große Buch der asiatischen Küche, Seite 213


Veröffentlicht am November 19, 2007 in der Kategorie Garnelen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>