Garnelendip

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 26. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Wer von euch Jules Vernes Roman Reise um die Erde in 80 Tagen schon selbst gelesen hat. Wird bei diesem Titel vielleicht gestutzt haben. Nanu, an eine Station in Thailand kann ich mich doch gar nicht erinnern. Stimmt. Aber die Reiseroute führt nicht weit von der südthailändischen Küste entlang. Zwei Gerichte von dort seinen mit also bitte erlaubt.

Heute möchte ich den Einstieg in die thailändische Küche mit einem Garnelendip beginnen. Ihr könnt diesen beispielsweise zu gekochtem oder rohem Gemüse servieren.

Mengenangaben für 4 Portionen Garnelendip

  • 2 rote Pepperoni
  • 1 grüne Pepperoni
  • 10 Zehen Knoblauch
  • 5 Schalotten
  • 1 EL Öl
  • 300 g mittelgroße, ganze Garnelen
  • 3 EL Fischsauce
  • 3 EL Limettensaft
  • etwas Salz

Zubereitung

  1. Die Pepperoni waschen, den Stielansatz entfernen und fein hacken.
  2. Sowohl den Knoblauch als auch die Schalotten jeweils schälen und sehr fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Pepperoni, die Schalotten und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze braten bis diese dunkelbraun sind. Das dauert etwa 5 Minuten.
  3. Die Garnelen abbrausen. In einem Topf 500 ml Wasser zum Kochen bringen. Nun die Garnelen darin kochen bis diese die Farbe geändert haben. Dies dauert etwa 2 Minuten. Etwas von dem Kochwasser zurückbehalten. Die Garnelen abkühlen lassen.
  4. Die abgekühlten Garnelen schälen, den Darm entfernen und sehr fein hacken.
  5. Mit einem Stabmixer die Pepperonimischung grob pürieren. Die gehackten Garnelen hinzufügen. Mit der Fischsauce, dem Limettensaft und etwas Salz abschmecken.

Quelle:
Küchen der Welt – Thailand, Seite 37

Veröffentlicht am Oktober 28, 2007 in der Kategorie Garnelen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Garnelenpasteten (Rezept aus Portugal)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Fruchtige Riesengarnelen (Rezept aus Ghana)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Kleine Kartoffelklöße mit Garnelensauce (Rezept aus Slowenien)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Garnelen mit Knoblauch und Chili (Rezept aus Mexiko)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>