In Portugal dürfte wohl kaum ein Fleck mehr als 200 km entfernt vom Meer liegen. Kein Wunder, dass hier viel Fisch gegessen wird. Dieser portugiesische Fischtopf kombiniert dabei verschiedene Fischsorten vorzüglich zu einer leckeren Mahlzeit.
Bei der Fischwahl könnt ihr euch dabei einfach davon leiten lassen, was ihr gerade besonders frisch bekommt. Geeignet sind Fische wie Seeteufel, Schellfisch, Meerbarbe, Hecht und so weiter.
Wenn ihr das Gericht wie angeben für 6 Personen zubereitet braucht ihr eine sehr große und tiefe Pfanne. Im Zweifelsfall müsst ihr auf einen großen Topf ausweichen.
Zutaten für 6 Portionen Fischtopf
- 1,5 kg weißfleischiges Fischfilet (s.o.)
- 400 g ganze Kalmare
- 2 Zwiebeln
- 3 grüne Paprika
- 4 Zehen Knoblauch
- 750 g festfleischige Tomaten
- 25 g Koriander
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 150 ml trockener Weißwein
- 600 ml Fischfond
- 4 EL Tomatenmark
- 3 Lorbeerblätter
- 6 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung wie in Portugal
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen getrennt schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen, die Kerne und den Stielansatz entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden, flüssige Kerne entfernen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
- In einer sehr großen Pfanne oder einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die Paprikastücke darin weich andünsten.
- Alle weitern Zutaten bis auf den Fisch hinzugeben und offen eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Das Fischfleisch kalt abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei Gräten und Haut entfernen.
- Die Kalmare waschen, Kopf und Tentakel abschneiden. Die Tube leeren und ausspülen. Außen die Haupt abziehen und die Tube in Ringe schneiden. Die Tentakel vom Kopf lösen und auch die Haut abziehen.
- Nun das weiße Fischfleisch hinzugeben und 5 Minuten mit köcheln lassen. Dann den Kalmar hinzugeben und nochmal 5 Minuten weiter köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Quelle: Fisch – 80 beste Rezepte, Seite 34