Für den Fall, dass es demnächst mal wieder wärmer wird, habe ich hier ein leckeres und erfrischendes Zitronen-Scherbett für euch. Das Rezept stammt aus der Türkei, wo man ja eher wärmere Sommertage gewohnt ist.
Zum Servieren habe ich kleine Gläser für schwarzen Tee verwendet. Die passen vom Platz her gut auf das kleine Holztablett, das mein Opa mal für mich auf seiner Drehbank hergestellt hat.Die Zubereitung ist sehr einfach und es lohnt sich gleich eine größere Menge des Zitronensirups vorzubereiten. Diesen hält sich in einem geschlossenem Gefäß im Kühlschrank mehrere Tage. Für das Grundrezept benötigt ihr je nach Saftmenge etwa 4 bis 6 Zitronen.
Beachtet bei der Zubereitung bitte, dass der Zitronensirup über Nacht im Kühlschrank kaltgestellt werden muss. Der muss also am Vortag zubereitet werden.
Mengenangaben für 8 Gläser (je 75 – 100 ml)
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 unbehandelte Orange
- 150 frisch gepressten Zitronensaft
- 5 Zweige Minze
- 200 g Zucker
- 600 – 800 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Zubereitung wie in der Türkei
- Die Zitrone und die Orange abwaschen. Die Schale mit einem Zestenreiser abziehen. Den Zitronensaft auspressen, so dass ihr insgesamt 150 ml Zitronensaft habt.
- Den Zitronensaft mit den abgeriebenen Schalen und dem Zucker in einen Topf geben. Aufkochen lassen.
- 4 Minzezweige waschen und mit in den Topf geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Zitronensirup durch ein Sieb abgießen und über Nacht im Kühlschrank kaltstellen. Das Mineralwasser ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
- Am folgenden Tag vom verbliebenen Minzezweig 8 Blätter abziehen und diese waschen. Jeweils einen Esslöffel des Zitronensirups auf
kleine Gläser (ca. 75 – 100 ml) geben. Mit dem Mineralwasser auffüllen
und ein Blatt Minze dazugeben.
Quelle:
Heft: Meine Familie und ich – Kreative Küche, Ausgabe: 8/2008, Seite 30
[…] Rezept: Zitronen-Scherbett […]