Vla Rezept aus den Niederlanden

Das es heute aus den Niederlanden ein Rezept für Vla gibt, verdankt ihr  den beiden Twitterinnen @kopfkinodeluxe und @missmarple76. Sie haben sich beide für ein Vla-Rezept ausgesprochen und so habe ich mich in meinen Quellen danach auf die Suche gemacht.

Der Vla, hier in der „einfachen“ Geschmacksrichtung Vanille, wäre in meinen Worten ein Mittelding zwischen einem Vanillepudding und einen dünnflüssigen Vanillesauce. Von den Zutaten her nahe an dem Pudding, von der Konsistenz eher nahe einer Sauce aber viel fluffiger. Eine leckere und vor allem süße Erfahrung, die vor allem auch bei Kindern gut ankommen dürfte.

In den Niederlanden gibt es Vla übrigens in zahlreichen Geschmacksrichtungen in jedem Supermarkt zu kaufen. Wie diesen könnt ihr den selbstgemachten Vla sowohl eigenständig genießen als auch zum verfeinern anderer Speisen verwenden.

Mengenangaben für etwa 600 ml Vanilla-Vla

  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Milch
  • 6 ganz frische Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Speisestärke (glutenfrei: Maisstärke)

Zubereitung

  1. Die Milch und die Sahne in einem kleinen Topf mischen. Die Vanilleschote längst halbieren. Das Mark herauskratzen und die Schoten und das Mark mit in den Topf geben. Aufkochen und anschließend 10 Minuten köcheln lassen.
  2. In dem Einsatz eines Simmertopfs oder einer Schüssel, die ihr über ein Wasserbad stellen könnt, die Eigelb mit dem Zucker und der  Speisestärke mischen. Dann etwa 5 Minuten schlagen, bis eine weißliche, cremige Masse entstanden ist.
  3. Parallel das Wasser erhitzen. Aus der Milch die Vanilleschotenteile herausnehmen. Die Schüssel mit der Eiermasse über das siedende Wasser stellen und unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugeben. Den Val weiter schlagen bis er leicht andickt.
  4. Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem rühren etwas oder ganz abkühlen lassen.

Quelle: Klassische & moderne Rezepte aus Holland, Seite 354

Veröffentlicht am Juli 2, 2010 in der Kategorie Nachtisch von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Winterlicher Pudding (Rezept)

Winterlicher Pudding (Rezept)

Birnendessert mit Galgant

Birnendessert mit Galgant

Weltbester Schokoladenpudding – Rezept ohne Tüte

Weltbester Schokoladenpudding – Rezept ohne Tüte

Rezept: Klassische Crème Brûlée

Rezept: Klassische Crème Brûlée

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • …und wieder einmal ist es soweit:
    Ich brauche Dein leckeres Rezept! 🙂
    DANKE!
    Liebe Grüße aus Aachen,
    @missmarple76

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >