
Aus Auberginen lassen sich wunderbare Brotaufstriche herstellen. Eine Variante die ich neulich aus diesem iranischen Rezept abgeleitet habe, möchte ich euch heute hier vorstellen. Zunächst war es quasi nur die Resteverwertung des Rezepts. Im zweiten Anlauf habe ich es dann nochmal verfeinert und die Mengen abgestimmt. Lasst es euch schmecken!
Natürlich bietet es sich bei der Zubereitung auch für euch an, dass ihr den Aufstrich als Resteverwertung nutzt. Beispielsweise wenn bei einem der anderen Auberginen-Rezepte etwas Aubergine übrig bleibt.
Zutaten
Die folgenden Mengen beziehen sich alle auf 200 g fertig gebratene Aubergine. Wiege die Auberginen nach dem Braten also kurz und passe dann die Mengen für die weiteren Zutaten an.
Zubereitung des Auberginen-Aufstrichs
- 1Die Aubergine waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Gitter legen und mit Salz bestreuen. Wenden und die zweite Seite auch mit Salz bestreuen. 30 Minuten Wasser ziehen lassen. (Das Entzieht der Aubergine die Bitterstoffe.)
- 2Nach dem Wasserziehen dieses mit einem Küchentuch aufnehmen.
- 3In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten bei etwa 2/3 Hitze jeweils fünf Minuten anbraten. Sie sind gut, wenn sie leicht gebräunt sind, aber noch nicht zu dunkel.
- 4Die Auberginen abkühlen lassen.
- 5Derweil die Minze und die Petersilie waschen und abtrocknen. Dann fein hacken. Zur Aubergine geben.
- 6Die Auberinenmasse mit dem Stabmixer pürieren. Dann die Dickmilch, Kumin und Zimt hinzugeben. Mit Salz und Peffer abschmecken.
- 7Mindestens 12 Stunden kühl stellen, damit die Masse fest wird.