Dim Sum mit Pilzfüllung

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den . Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Auch heute folgen unsere Reisenden weiter der chinesischen Küste und ich damit der chinesischen Küche. Dabei habe ich ein Rezept gewählt, dass seinen Ursprung im Südosten Chinas – also ganz in der Nähe der Reiseroute – hat. Es handelt sich um Dim sums. Diese kleinen, nach oben geöffneten Teigtaschen gibt es mit verschiedenen Füllungen. Ich habe sie mit Pilzen und Gemüse gefüllt.

Zum Dämpfen kann der traditionelle Bambuskorb über einem Wok dienen oder aber ein elektrischer Dampfgarer. Was ihr verwendet bleibt eurer persönlichen Vorliebe überlasse.

Laut meinem Kochbuch gibt es die Austernsauce übrigens auch vegetarisch. Nur falls ihr euch wundert, warum ich das Gericht als Variante vegetarisch und vegan markiere. Wer sie nicht bekommt (oder dem nicht vertraut 🙂 kann sie auch einfach weglassen.

Mengenangaben für 4 Portionen

Für die Füllung:

  • 10 g getrocknete Mu-Err-Pilze
  • 40 g frische Shiitake
  • 80 g Möhren
  • 50 g Zuckerschoten
  • 1 rote Chili
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 50 g Maiskörner
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • Salz

Für den Teig:

  • 75 g Mehl
  • 10 g Speisestärke

Dazu:

  • etwas Pflanzenöl

Zubereitung

  1. Die Mu-Err-Pilze 20 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Die Shiitake putzen, den Stiel entfernen und den Kopf in 5 mm große Stücke schneiden. Die Möhren schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Die Zuckerschoten waschen, Enden abschneiden und ebenfalls 5 mm groß würfeln. Die Frühlingszwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Chili waschen, den Stielansatz entfernen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Die eingeweichten Mu-Err-Pilzen ausdrücken, die verdickte Stelle abschneiden und den Rest klein schneiden.
  3. In einem Wok oder einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Darin die Chili- und Knoblauchwürfel sowie die Frühlingszwiebel kurz anbraten.
  4. Dann die Möhren hinzufügen und 3 Minuten unter Rühren braten.
  5. Als nächstes den Mais und die Zuckerschotenwürfel untermischen und zweite zwei Minuten unter Rühren braten.
  6. Jetzt die Pilze hinzufügen und eine weitere Minute erhitzen.
  7. Die Sojasauce und die Austernsauce angießen, kurz mit erhitzen und dann die Füllung in eine Schüssel umfüllen. Mit Salz abschmecken.
  8. Für den Teig 75 ml Wasser zum Kochen bringen. Das Mehl und die Speisestärke in eine Schüssel siebe und mit dem Wasser zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
  9. Den Teig aus 12 gleich große Portionen verteilen und diese zu etwa 8 cm großen runden Teiglingen ausrollen. Diese jeweils in mit etwas Gemüsemischung befüllen und die Ränder hochschlagen.
  10. Mit dem zusätzlichen Pflanzenöl den Boden eines Dämpfkorbs oder des Dampfgarers bestreichen und die Dim sums darin 5 Minuten im Wasserdampf garen.

Quelle: Die 100 besten Vorspeisen aus aller Welt, Seite 178/179


Veröffentlicht am November 9, 2007 in der Kategorie Sonstige Vorspeisen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Tomatenbällchen

Tomatenbällchen

Linsensalat mit Lachs

Linsensalat mit Lachs

Blauschimmelkäse mit Feigenkonfitüre

Blauschimmelkäse mit Feigenkonfitüre

Avocado mit Kartoffelfüllung

Avocado mit Kartoffelfüllung

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>