Schokoladen-Mandel-Plätzchen

Ja, ich bin spät dran. Und ja, es wird nicht viele Rezepte für Weihnachtsgebäck dieses Jahr von mir geben. Dafür ist der Zähler für mein Blog-Event am Ende dieses Rezepts wieder mal gestiegen und wird die nächsten Tage noch weiter kräftig steigen…

Dieses Rezept für Schokoladen-Mandel-Kekse ist auf jeden Fall sehr einfach zuzubereiten und ein Fest für alle Schokoladen-Fans.

Mengenangaben für ca. 80 Stück Schoko-Mandel-Plätzchen

  • 170 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 160 g Zart-Bitter-Schokolade
  • 130 g fein gemahlene Mandeln
  • 60 g Butter
  • 2 Eiweiß

Zubereitung

  1. Zunächst die Schokolade sehr fein raspeln. Wer mag kann bereits geraspelte Schokolade verwenden und diese mit der Küchenmaschine nochmals fein mahlen.
  2. Als weitere Vorbereitung zwei Eier trennen. Die Eigelb für ein anderes Rezept verwenden.
  3. Das Mehl, den Zucker und die Mandeln zu einer homogenen Masse verrühren.
  4. Die Schokolade mit hinzugeben und die Butter in kleinen Flöckchen einarbeiten.
  5. Nun den Eiweissi steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben und den Teig sehr gut durchmischen, so dass eine sehr homogene Masse entsteht.
  6. Mit etwas Küchenfolie abgedeckt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Währenddessen den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  8. Die Arbeitsplatte leicht mehlen und den Teig darauf etwa 2-3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Kreise bilden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  9. Etwas 12 Minuten backen.

Quelle:
Le Chef online (nicht mehr online)

Veröffentlicht am Dezember 15, 2005 in der Kategorie Weihnachtsgebäck von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Rezept: Spitzbuben (EM-Genuss Tschechien)

Rezept: Spitzbuben (EM-Genuss Tschechien)

Schokoladenbusserl (Glutenfreie Weihnachtsbäckerei)

Schokoladenbusserl (Glutenfreie Weihnachtsbäckerei)

Rezept: Italienischer Panettone (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Rezept: Italienischer Panettone (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Rezept: Japanischer Weihnachtskuchen (Glutenfreie Weihnachtsküche)

Rezept: Japanischer Weihnachtskuchen (Glutenfreie Weihnachtsküche)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • In der Regel ist es anders herum: Man benötigt Eigelb und hat Eiweiß übrig. 🙂

    Eigelb benötigt man oft für Saucen wie die Sauce Bérnaise. Dafür benötigt man sehr frische Eier und kann dann anschließend das Eiweiß für Rezepte wie dieses verwenden.

  • hmmm… ich versuche einmal dieses Rezept. Hoffentlich gelingt es mir. Aber was soll ich denn mit den Eigelben anstellen? Hätte da jemand einen Tipp für mich? Das wäre sehr nett. Danke im Vorraus….by jenny

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >