Japanischer Weihnachtskuchen

Obwohl in Japan nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Christen sind, wird dort inzwischen Weihnachten ähnlich gefeiert wie bei uns. Allerdings fehlt daher klassisches Weihnachtsgebäck. So wurde dieser Weihnachtskuchen beispielsweise mit der Übernahme des Weihnachtsfestes aus Amerika gleich mit importiert.

Im Rezept sind Beeren oder Saisonfrüchte angegeben. Ich habe mich für tiefgekühlte Erdbeeren entschieden, aber das hat sich als suboptimal herausgestellt. Oder vielleicht war der Hersteller einfach nicht so gut – das kann natürlich auch sein. Am besten ihr verwendet wirklich frische Früchte, dann schmeckt der Kuchen gleich noch besser.

Mengenangaben für eine Springform (24 cm) japanischen Weihnachtskuchen

  • etwas Butter für die Form
  • 60 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
  • 40 g weiche Butter
  • 80 g glutenfreie Speisestärke
  • 1 Pk. Backpulver
  • 500 ml süße Sahne
  • etwas Zucker nach Wunsch
  • frische Früchte

Zubereitung

  1. Die Springform mit Butter einfetten und zusätzlich mit Backpapier auskleiden. Dieses ebenfalls einfetten.
  2. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  3. Den Zucker mit den Eiern (ganze und Eigelb) und der weichen Butter mindestens 15 Minuten luftig schlagen.
  4. Unter die Masse vorsichtig die Speisestärke mit dem Backpulver gemischt untermischen und den Teig in die Form geben.
  5. Bei 180 °C auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
  6. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  7. Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und nach Wunsch etwas süßen. Das Obst vorbereiten.
  8. Den Kuchen quer halbieren und auf die Schnittfläche etwas Sahne streichen und mit den Früchten belegen. Die zweite Hälfte darauf setzen und alles mit Sahne einkleiden.
  9. Bis zum Servieren kühl stellen.

Quelle:
Weihnachten weltweit – Rezepte und Geschichten, Seite 106/107

Veröffentlicht am Dezember 22, 2006 in der Kategorie Weihnachtsgebäck von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Rezept: Spitzbuben (EM-Genuss Tschechien)

Rezept: Spitzbuben (EM-Genuss Tschechien)

Schokoladenbusserl (Glutenfreie Weihnachtsbäckerei)

Schokoladenbusserl (Glutenfreie Weihnachtsbäckerei)

Rezept: Italienischer Panettone (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Rezept: Italienischer Panettone (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Rezept: Marzipan-Stollen (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Rezept: Marzipan-Stollen (Glutenfreies Weihnachtsgebäck)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Endlich!
    Ich hab schon Ewigkeiten nach diesem Rezept gesucht.Vielen Dank ^__^

    Wird auf jeden Fall zu Weihnachten gebacken! ^___^

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >