Normalerweise mag ich die „großen“ Kochportale nicht, weil sich da entweder Rezepte finden, die nicht klappen, oder aber so viele zu einem Thema, dass man gar nicht weiß, welches man davon wählen soll. Für Honduras habe ich eine Ausnahme gemacht und aus einem dieser Portale eine Rezept für Kokosbrot entnommen. Nach der Modifikation der Mengen und Backzeit kommt nun etwas heraus, das zumindest mal den Vorstellungen von „Brot“ näher kommt. Ich werde aber noch weitere Optimierungen vornehmen müssen um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.
Optimierungsvorschläge gerne in die Kommentare unten. Danke!
Dieses Rezept ist zugleich mein Beitrag zum 31. Bread Baking Day bei dem es um Nussbrot geht. Das passt hoffentlich, auch wenn ich hier die verflüssigte Form der Kokosnuss verwende.
Mengenangaben für 6 kleine Kokosbrote
- 2 EL Margarine
- 160 ml Kokosmilch
- 800 g Mehl
- 3 TL Trockenhefe
- 2 TL Zucker
- 2 TL Salz
Zubereitung
- Die Margarine bei geringer Hitze schmelzen.
- Alle Zutaten für den Teig mit der verflüssigten Margarine mischen und zu einem homogenen Teig kneten. Dann 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Aus dem Teig 6 kleine Brotleibe formen. Jeweils drei auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Im Ofen bei 190 °C etwa 25 Minuten backen.
Quelle: online – Edit 2.6.2022, Link entfernt da Rezept auf der webseite nicht mehr vorhanden
Naja, sind zwar keine Nüsse drin, aber dank der Kokosnussmilch lassen wir es mal gelten. 😉 Danke für’s Mitmachen am BBD #31.
Laut meinen Unterlagen stimmt der Wert und ich habe ihn schon gegenüber meine Quelle verdoppelt… Werde das nochmal prüfen.
….hallo Jan, das Rezept hört sich prima an….würde ich gerne nachbacken….
but: kann es sein ???.. für 8oo gr Mehl 160 ml Flüssigkeit ??? muß ein Schreibfehler sein….LG