Blauschimmelkäsesuppe

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 55. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Auch heute gibt es für euch wieder ein Rezept, dass ihr selbst in der kleinsten Kombüse nachkochen könnt. Denn für diese Blauschimmelkäse-Suppe braucht ihr nur einen Topf, ein Brett und ein Messer. Entnommen habe ich das Rezept wieder dem Kochbuch Binnen zu Tisch.

Mengenangaben für 4 Portionen

  • 300 g Stilton (alternativ: anderen Blauschimmelkäse)
  • 250 g Zwiebeln
  • 1 Bd. Petersilie
  • 200 ml Sahne
  • 20 g Butter
  • 1 l Gemüsefond
  • 2 TL Mehl
  • etwas Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin anbraten, bis die glasig sind.
  3. Mit dem Mehl bestäuben, kurz umrühren und Gemüsefond sowie Sahne dazugeben. Kurz aufkochen lassen.
  4. Währenddessen den Stilton etwas zerbröckeln. Wenn die Suppe kocht den Blauschimmelkäse hineingeben und schmelzen lassen. Dazu die Temperatur bereits wieder reduzieren.
  5. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Mit untermischen.
  6. Zum Schluss die Blauschimmelkäse-Suppe mit ordentlich Muskatnuss, Pfeffer und etwas Salz abschmecken.

Quelle: Binnen zu Tisch, Seite 73

Veröffentlicht am November 26, 2007 in der Kategorie Suppen von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Basilikumkaltschale mit Garnelen und Tomaten

Tomatensuppe mit Ananas

Tomatensuppe mit Ananas

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kürbissuppe mit Datteln und Parmesan

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Kohlrabisuppe mit eigenem Grün

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >