Unser heutiges Garnelenrezept stammt wieder einmal aus Italien. Auf deutsch heißt das Gericht einfach Garnelen mit Tomaten und Chili aber auf Italienisch klingt das viel besser: Scampi al pomodore e peperoncino. (Nein ich kann kein Italienisch – das steht so in dem Kochbuch drin.)
Bei den Tomaten verwendet ihr außerhalb der Saison am besten Flaschentomaten aus der Dose. Wenn ihr frische Flaschentomaten bekommt nehmt einfach die selbe Menge und schält sie mit einem normalen Sparschäler.
Mengenangaben für 4 Portionen
- 700 – 800 g rohe, mittelgroße Garnelen
- 600 g Flaschentomaten (siehe oben)
- 4 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 rote Chili (Schärfe nach Belieben)
- etwas Petersilie
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Die Chili abwaschen, den Stielansatz entfernen und mit den Kernen fein würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln
und hacken. - Den Saft der Tomaten auffangen. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und in kleine Stücke schneiden.
- In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Dann den Knoblauch und die Chili mit hinzugeben und kurz mit erhitzen. Dann die Petersilie hinzugeben, kurz umrühren und sofort die Tomaten und den Saft dazu geben.
- Etwa 20 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen.
- Währenddessen die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Kalt abwaschen und trockentupfen. Je größere Garnelen der Länge nach halbieren.
- Die Garnelen zu der Tomatensauce geben und etwa 3 Minuten mit erhitzen bis die Garnelen gar sind. Dabei immer wieder umrühren, so dass die Garnelen gut von der Tomatensauce überzogen sind. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken. - Mit gegrilltem Weißbrot servieren.
Quelle: Die klassische italienische Küche, Seite 303/304