Thunfisch-Gulasch

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den 60. Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Auch heute gibt es noch ein weiteres Fischrezept zur Überquerung des Pazifiks durch unsere Reisenden. Dabei habe ich eine Fisch-Variante eines alten Klassikers herausgesucht: Tunfisch-Gulasch.

Zutaten für 4 Portionen Tunfisch-Gulasch

  • 500 g Tunfisch
  • 1 Zitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Chili
  • 500 g Fleischtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 250 ml trockener Weißwein

Zubereitung

  1. Den Tunfisch abwaschen, trockentupfen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen. Die Tunfischwürfel mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Eine halbe Stunde ruhen lassen. Dabei ab und zu durchmischen.
  2. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen jeweils schälen und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen, den Stielansatz, die Kerne und die Trennwände entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Streifen schneiden. Die Chili waschen, den Stielansatz entfernen und fein hacken.
  3. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten abwaschen, kreuzweise einschneiden und mit dem kochenden Wasser überbrühen. Mit kaltem Wasser abschrecken, die Haut der Tomaten abziehen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  4. Die Kartoffel schälen, in Würfel schneiden und kochen bis die Würfel fast gar sind.
  5. Parallel das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Dann die Paprikastreifen dazu geben und 5 Minuten dünsten. Gut mit Paprikapulver bestreuen.
  6. Jetzt die Tomatenstücke, die Chili hinzugeben und ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffelwürfel hinzugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen, dieses Mal aber mit Deckel.
  7. Den Zitronensaft von dem Tunfisch abgießen. Die Tunfischwürfel mit untermischen und alles 5 Minuten gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Quelle:
Fisch (Verlag NGV), Seite 77

Veröffentlicht am Dezember 1, 2007 in der Kategorie Fisch von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Scholle mit Dill-Tomaten und Parmesan

Scholle mit Dill-Tomaten und Parmesan

Saibling aus dem Ofen

Saibling aus dem Ofen

Spargel mit Lachs aus dem Ofen (Rezept)

Spargel mit Lachs aus dem Ofen (Rezept)

Lachs auf Avocado-Melonen-Salat

Lachs auf Avocado-Melonen-Salat

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >