Auf der Suche nach einem Feigenrezept für das Garten-Koch-Event Feige bin ich vor allem auf zwei Sorten von Rezepten gestoßen: Gefüllte Feigen und Feigenkuchen mit getrockneten Feigen. Ersteres hatte ich hier schon vorgestellt und zweiteres widerspricht dem Sinn eines Garten-Koch-Events mit frischen
Früchten.
Bei Jamie Oliver bin ich dann aber schließlich fündig geworden mit einem Kuchen mit frischen Feigen, genau genommen einem Mandelkuchen mit frischen Feigen. Dabei kommen in den Kuchen im Gegensatz zu den klassischen Varianten auch kleine Finessen wie Thymian und Orangenschale, die dem Ganzen einen besonderen Pfiff geben.
Der Kuchen benötigt allerdings einiges an Zubereitungszeit. Mit der Zubereitung solltet ihr etwa fünf bis sechs Stunden vor dem geplanten Verzehr beginnen, damit er rechtzeitig fertig ist.
Mengenangaben für einen Mandelkuchen mit Feigen (28 cm)
Für den Teig:
- 125 g Butter und etwas für die Form
- 100 g Puderzucker
- 250 g Mehl
- 2 EL Milch
- 2 Eigelb (Eigröße L)
- Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
- etwas Vanille oder Mark einer Vanilleschote
- etwas Salz
Für die Füllung:
- 280 g geschälte Mandeln
- 50 g Mehl
- 250 g Butter
- 250 g feiner Zucker
- 2 Eier (Größe L)
- etwas Vanille oder Mark einer Vanilleschote
Außerdem:
- 15 frische Feigen
- 30 g Zucker
- 2 EL Wasser
- Blätter von zwei Thymianzweigen
- 1 unbehandelte Orange
Zubereitung nach Jamie Oliver
- Zunächst wird der Teig zubereitet. Dazu die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. (Nicht wegräumen, das kommt später nochmal.) Das Salz, die Vanille und die Zitronenschale untermischen. Nun mit dem Mehl und den beiden Eigelb zu einem Teig verarbeiten, bis sich Streusel bilden. Etwa 2 EL Milch hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Mehl bestäuben und in Frischhaltefolie eingepackt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der Ruhepause eine Form (28 cm Durchmesser) gut mit Butter ausfetten und mit dem Teig auskleiden. Dabei einen Rand von etwa 3 cm am Rand stehen lassen. Diese Form nun eine Stunde in die Tiefkühltruhe stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Nun die Füllung vorbereiten. Dazu 250 g von den Mandeln mit dem Momentschalter der Küchenmaschine (bei mir: kurze Impulse im Mahlgefäß vom Zauberstab) unterschiedlich fein mahlen. Mit dem Mehl mischen. Die Butter und den Zucker wieder schaumig schlagen und mit dem Mehl, den Mandeln, den Eiern und der Vanille gut mischen. Nun eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den tiefgekühlten Teig etwa 12 Minuten bei 180 °C backen bis er goldbraun ist. Falls er dabei Blasen wirft mit der Gabel den Boden einstechen damit die Luft entweichen kann.
- Währenddessen die Feigen waschen, den Stiel entfernen und oben kreuzweise einschneiden. Jede Frucht sanft von unten mit den Daumen drücken, bis diese aufplatzt. Die restlichen Mandeln grob hacken. Den Thymian waschen und abziehen. Die Schale von der gewaschenen Orange abraspeln.
- Die Mandelmasse in den Boden einfüllen und die Feigen einsetzen. In einer Pfanne den Zucker mit dem Wasser erhitzen. Den fertigen Sirup über dem Kuchen verteilen und die gehackten Mandeln, die Orangenschale und den Thymian verteilen.
- Den Ofen auf 170 °C zurückschalten und etwa 40 Minuten backen, bis die Mandelmasse außen fest geworden ist. Vor dem Verzehr mindestens 40 Minuten abkühlen lassen.
Quelle: Genial Italienisch! von Jamie Oliver, Seite 295
Super Kuchen! Gehört jetzt zu meinen Lieblingsrezepten!
Die Mandelmasse ist nicht fest geworden. Habe beim 2ten Mal 2 Pck. Vanillepuddingpulver dazugegeben.