Dieser Salat ist wohl einer der bekanntesten Salate überhaupt: Der Nizza-Salat ist ein Klassiker der französischen Mittelmeerküche und passt damit ideal zum Endspiel gegen Italien. Bei den Zutaten kann man ein wenig variieren – je nach dem was man gerade frisch bekommt.
Mengenangaben für vier große Portionen
- 250 g festkochende Kartoffeln
- 150 g grüne Bohnen
- 200 g Tomaten
- 1 Kopfsalat
- 1 Bd. Radieschen
- 50 g Brunnenkresse
- 100 g rote Zwiebeln
- 200 g Thunfisch im eigenen Saft oder Öl eingelegt
- 4 Sardellenfilets
- 4 Eier
- 50 g schwarze Oliven
- 4 eingelegte Artischockenböden
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Rotweinessig
- 1 EL guten Dijon-Senf
- 10 EL Olivenöl
- 4 EL gehackte Kräuter
Zubereitung
- Als erstes werden für diesen Salat die zu kochenden Zutaten verarbeitet. Hierzu drei kleine Töpfe mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und je nach Größe halbieren.
- In den drei Töpfen die Kartoffeln, die Bohnen und die Eier kochen. Dabei brauchen die Eier nach ca. 6 Minuten wenn sie hartgekocht sind herausnehmen und kalt abschrecken. Die Bohnen brauchen etwa 8 Minuten und müssen ebenfalls kalt abgeschreckt werden. Als letzten werden die Kartoffeln nach etwa 20 Minuten fertig.
- Alle Zutaten etwas abkühlen lassen. Die Eier schälen und vierteln. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Nun folgen die rohen Zutaten. Dazu die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und je nach Größe vierteln oder achteln. Die Radieschen ebenfalls waschen und in Scheiben schneiden.
- Den Löwenzahn und die Brunnenkresse waschen, trockenschleudern und die dicken Stielanteile entfernen. Den Kopfsalat ebenfalls waschen, trockenschleudern und die Blätter in Stücke zerteilen.
- Den eingelegten Thunfisch und die Oliven jeweils abtropfen lassen. Den Thunfisch anschließend mit einer Gabel zerteilen. Die eingelegten Artischocken auch abtropfen lassen und achteln.
- Von den Sardellenfilets das Salz etwas abspülen und diese in einige Stücke zerteilen.
- Für die Salatsauce eine Knoblauchzehe schälen und ganz fein hacken. In einem Becher den Essig und das Öl mit Senf, Salz und Pfeffer zu einer sämigen Soße schlagen. Den Knoblauch und 2 EL der gehackten Kräuter hinzugeben.
- Die Salatzutaten auf einer Platte anrichten und mit der Salatsauce beträufeln und die restlichen gehackten Kräuter darüberstreuen.
Quelle: Rezepte für Nizzasalate finden sich in vielen Kochbüchern. Ich habe daraus ein bisschen gemischt. Eine direkte Vorlage gibt es nicht.