Pasta mit Brokkoli (aus Italien)

Dieser Artikel ist Teil meiner Rezeptreihe “In 80 Tagen um die Welt” für den dritter Reisetag. Darin habe ich mich an der Reiseroute des bekannten Romans von Jules Verne entlang gekocht. Sowohl Rezepten aus den bereisten Ländern als im Buch erwähnte Gerichte sind Teil der Reihe.

Heute stechen unsere Reisenden Phileas Fogg und sein Diener Passepartout erstmals in See. Ausgangsort ihrer ersten Seepassage ist die italienische Hafenstadt Brindisi. Von dort geht es über das Mittelmeer Richtung Suez.

Ich habe euch ja schon sehr viele Rezepte aus Italien hier vorgestellt. Daher möchte ich mich heute auf ein sehr einfaches Pastagericht beschränken. Es ist schlicht Pasta mit Brokkoli (Pasta e Broccoli) und zeigt uns, wie man aus wenigen und einfachen Zutaten ein wunderbares Gericht zaubern kann.

Am besten schmeckt die Pasta mit Brokkoli natürlich, wenn ihr die Nudeln hierfür selbst frisch zubereitet. Ansonsten wird für dieses Rezept die Pastasorte Pennette empfohlen.

Je nach eingesetzter Pastasorte ist dieses Gericht natürlich auch vegan bzw. glutenfrei zuzubereiten.

Mengenangaben für 4 Portionen Brokkoli-Pasta

  • 400 g Pennette oder 4 Portionen selbstgemachte Pasta
  • 1 mittelgroßer Brokkoli
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 10 EL Olivenöl
  • etwas grob gemahlenen Chili
  • 80 g Pecorino
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. In einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  2. Den Brokkoli in Rosetten zerteilen und diese in kaltem Wasser waschen. Wenn das Wasser kocht dieses salzen und die Brokkolirosetten hineingeben. Etwa 7 bis 8 Minuten al dente kochen.
  3. Den Knoblauch währenddessen schälen und fein hacken. Den Pecorino fein reiben.
  4. Wenn der Brokkoli gar ist diesen mit einem Löffel aus dem Wasser nehmen und darin die Pasta nach Packungs- bzw. Rezeptangabe auch al dente kochen.
  5. Parallel in einer großen Pfanne die Hälfte von dem Olivenöl erhitzen. Darin den Knoblauch und die Chili kurz anbraten. Dann die Hitze reduzieren und den Brokkoli hinzufügen. Salzen und pfeffern.
  6. Die Pasta kurz abtropfen lassen und mit in die Pfanne geben. Das restliche Olivenöl hinzugeben und alles gut durchmischen.
  7. Auf Teller verteilen und mit dem geriebenen Pecorino bestreuen.

Quelle: CucinArte, Seite 46

Veröffentlicht am Oktober 5, 2007 in der Kategorie Pasta von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Cacio e Pepe

Cacio e Pepe

Estragon-Pesto Rezept

Estragon-Pesto Rezept

Pasta mit grünem Spargel und Butter-Mandel-Pesto

Pasta mit grünem Spargel und Butter-Mandel-Pesto

Mikas Käsespätzle-Rezept

Mikas Käsespätzle-Rezept

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Die „Pasta mit Brokkoli“ sind ein sehr empfehlenswertes Gericht, wenn es mal schnell gehen und trotzdem sehr lecker schmecken soll. Ich koche mir dieses Nudelgericht schon zum vierten oder fünften Mal.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >