Zum Abschluss meiner Reihe mit Thymian-Rezepten diese Woche gibt es noch ein Gericht für euch, was mir besonders gut geschmeckt hat. Dabei handelt es sich um Thymianbuchteln mit Pfifferlingsauce oder Eierschwammerlsauce wie man im Herkunftsland Österreich eher sagen würde.
Selbstverständlich könnt ihr die Thymianbuchteln auch ohne die Sauce zubereiten bzw. die restlichen ohne Sauce essen. Ich empfehle sie dann aufzuschneiden und mit einem etwas festeren Ziegenfrischkäse zu belegen.
Mengenangaben für 4 Portionen Thymianbuchteln mit Pfifferlingsauce
Für die Thymianbuchteln:
- 500 g Weizenmehl
- 80 g Butter
- 15 g Zucker
- Salz
- 250 ml Milch
- 30 g Hefe
- 1 Bd. Thymian
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 100 g Butter für die Form
Für die Pfifferlingsauce:
- 800 g Pfifferlinge (Eierschwammerln)
- 50 g Butter
- 100 g Zwiebeln
- 150 ml saure Sahne
- 200 ml süße Sahne
- 1 EL Mehl
- etwas gehackte Petersilie
- Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Hefe mit dem Zucker und etwas warmer Milch mit etwas von dem Mehl vermischen, so dass ein dicklicher Teig entsteht. Diesen gehen lassen.
- Den Thymian waschen, trockenschütteln und die Blätter vom Stiel anziehen. Mit den restlichen Zutaten für die Buchteln (ohne die Butter für die Form) zu einem Teig verkneten und 20 Minuten gehen lassen.
- Die Butter für die Form schmelzen.
- Nun den Buchtelteig nochmals durchkneten und etwa 4 cm große Kugeln daraus formen. Diese in der flüssigen Butter wenden und nebeneinander in einer feuerfeste Form setzen. Nochmals gehen lassen bis die Buchteln doppelt so groß geworden sind.
- Währenddessen den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Wenn die Thymianbuchteln ausreichend gegangen sind werden diese im Backofen etwa 25 Minuten gebacken. Sie sollten sich nach dem Herausnehmen leicht voneinander lösen lassen.
- Während der Backzeit wird die Pfifferlingsauce vorbereitet. Dazu die Pfifferlinge putzen und wenn nötig klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Nun die Pfifferlinge hinzugeben, salzen und pfeffern. Anschließend 10 Minuten dünsten.
- Die Sahne zugeben und kurz aufkochen lassen. Dann die restlichen Zutaten bis auf die Petersilie dazugeben und nochmals 5 Minuten kochen.
- Am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie darüber streuen.
- Die Thymianbuchteln auf etwas Pfifferlingsauce servieren.
Quelle: Kärntner Küche, Seite 85