Spargel-Zucchini-Tarte

Gut zugegeben, die Spargelsaison ist eigentlich für dieses Jahr gelaufen. Dennoch möchte ich euch für Deutschland zum Spiel gegen Argentinien ein weiteres Spargelrezept vorstellen. Denn in Gesprächen stelle ich oft fest, dass der grüne Spargel leider viel zu selten verwendet wird. Da ich bereits ein Rezept mit weißem Spargel hatte muss nun zum Ausgleich noch eins mit grünem Spargel her.

Diese Spargel-Zucchini-Torte ist dabei sicherlich kein Klassiker der deutschen Küche. Die Zutaten sind aber sehr typisch für Deutschland und das Rezept entstammt. Aber da es von Deutschlands jüngster Sterneköchin Sybille Milde stammt darf man den Ursprung wohl doch hier in Deutschland wähnen. 😉

Mengenangaben für 4 Portionen Spargel-Zucchini-Torte

Für den Teig:

  • 270 g Weizenmehl
  • 170 g Butter
  • 1 Ei
  • etwas Salz

Für den Belag:

  • 250 g grüner Spargel
  • 2 mittelere Zucchini
  • 2 Schalotten
  • 50 g frischer Thymian
  • 250 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der herzhaften Torte

  1. Zuerst wird der Teig hergestellt, da diese eine Weile kühl gestellt werden muss. Dazu die Butter in das Mehl einkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Dann das Ei und das Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn er zu feucht ist noch etwas Mehl einarbeiten.
  2. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Währenddessen den Spargel und die Zucchini waschen. Von der Zucchini die Enden abschneiden, und in kleine Würfel schneiden. Vom Spargel das untere holzige Ende entfernen und in kleine Ringe oder Halbringe schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
  4. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin 5 bis 10 Minuten andünsten, so dass es noch knackig ist. Den Thymian waschen, die Blätter abzupfen und gegen Ende der Zeit zu dem restlichen Gemüse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Sahne mit den vier Eigelb verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  7. Mit dem Teig den Boden einer Tarteform oder Springform (30 cm) bedecken und einen ca. 2 cm hohen Rand bilden.
  8. Das Gemüse in die Tarte hineingeben, die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen und 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht Farbe annimmt. Dabei können sich Blasen bilden. Aus diese einfach durch Einstechen mit der Gabel die heiße Luft herauslassen, so dass diese wieder in sich zusammenfallen.

Quelle:
Das Spargel-Cartoon-Kochbuch, Seite 40

Veröffentlicht am Juni 30, 2006 in der Kategorie Herzhaftes Gebäck von Jan

Schagworte zu diesem Rezept:

Ähnliche Rezepte:

Knoblauchbrot nach Jamie Oliver

Knoblauchbrot nach Jamie Oliver

Blumenkohlpizza – Rezept ohne Mehl

Blumenkohlpizza – Rezept ohne Mehl

Parmesanstangen nach Paul Bocuse

Parmesanstangen nach Paul Bocuse

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs (Rezept aus Frankreich)

Lachsquiche mit geräuchertem Lachs (Rezept aus Frankreich)

Jan


Ich koche und backe leidenschaftlich gerne. In den letzten Jahren habe ich über 700 Kochbücher gelesen und Rezepte daraus gestetet. In diesem Blog findest du meine liebsten Rezepte, Kochbuchrezensionen und andere nützliche Hinweise für dein Küchenleben.

Your Signature

  • Hallo Herr Thoefel,

    wer lesen kann ist klar im Vorteil ; )

    Im Inhaltsverzeichnes ist zu lesen wer welche Rezepte entwickelt hat und das Buch ist keineswegs nur auf deutsche Küche ausgerichtet sonder, wie zu lesen, auf Spargel
    in Kombination.

    Viele Grüße und Spaß beim Hobby-Kochen

    Sybille Schönberger

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >