
Nachdem ich euch heute Vormittag bereits italienische Grissini vorgestellt hatte folgt nun zum heutigen Spiel gegen Deutschland die passende Suppe dazu. Passend zu dem heißen Wetter ist die aber nicht warm sondern es handelt sich um eine kalte Tomatensuppe.
Als kalte Speise eignet sich diese Suppe natürlich auch für Buffets, da sie bereits eine Weile im Voraus zubereitet werden kann. Dabei kann man entweder selbstgemachten Gemüsefond oder ein Halbfertigprodukt aus dem Supermarkt verwenden.
Mengenangaben für 4 Portionen
kalte Tomatensuppe
- 1,2 kg Tomaten
- 1 weiße Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 600 ml Gemüsefond
Zubereitung wie in Italien
- Etwas Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten waschen und mit einem Kreuz einschlitzen. In dem kochenden Wasser kurz überbrühen, kurz abkühlen lassen und häuten. Den Stielansatz und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem Topf (mindestens mit 3 Liter Fassungsvermögen) das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin kurz andünsten. Dann den Knoblauch und die Tomatenwürfel dazugeben. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Gemüsefond angießen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Nun mit einem Stabmixer pürieren und im Kühlschrank bis zum Servieren abkühlen und kalt halten.
Quelle:
Partysnacks, Seite 45
- unbekannt (Autor)
- 160 Seiten - 01.07.2005 (Veröffentlichungsdatum) - Naumann & Göbel (Herausgeber)
Schönes Rezept – mal was anderes mit Olivenöl und den Gewürzen!